Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kalender in anderen Größen als A4
Wir bieten momentan nur Kalender in A4 an, andere Größen haben wir leider nicht. Sie können unsere Kalender aber in vielen verschiedenen Größen drucken:
PDF
Sie können die PDF-Version jedes Kalenders in jeder beliebigen Größe ausdrucken, indem Sie beim Drucken in den Druckereinstellungen eine Skalierung (Vergrößerung oder Verkleinerung) angeben. Wenn Sie einen Kalender auf Taschenkalenderformat/Visitenkartengröße (etwa A8) verkleinern möchten, setzen Sie die Skalierung (Verkleinerung) auf 25% (eine Umrechnungstabelle für DIN-Formate finden Sie
hier).
Alternativ können Sie einen PDF-Kalender mithilfe von
PDFresize auf eine Vielzahl anderer Standardgrößen skalieren.
Excel
Eine Anleitung für Excel finden Sie hier:
Skalieren der Blattgröße für den Druck.
Word
Die einfachste Möglichkeit, ein Word-Dokument beim Drucken zu vergrößern oder zu verkleinern, besteht darin, es als PDF-Datei zu speichern und dann die oben beschriebenen Methoden zum Drucken von PDF-Dateien zu befolgen.
Ich soll etwas kaufen...
Ich soll meine Kreditkartendaten eingeben...
Ich soll ein Zusatzprogramm herunterladen...
Ich bekomme beim Herunterladen eine Virenmeldung...
Ich kann keinen Kalender herunterladen...
Ich kann den Download-Link nicht finden...
Um eine unserer Kalendervorlagen herunterzuladen, scrollen Sie einfach die Seite herunter, bis Sie zu dem Teil der Seite gelangen, auf dem Bilder unserer Kalender und rechts davon Download-Links angezeigt werden, die den Text "... herunterladen" enthalten. Klicken Sie auf ein Bild oder den Link rechts davon, und je nach Ihren Browsereinstellungen und dem Dateityp wird die Datei von Ihrem Browser in den Downloadbereich Ihres Gerätes heruntergeladen oder im Browser oder in der entsprechenden Anwendung (PDF-Reader, Excel, Word, Microsoft Office-Alternativen usw.) geöffnet.
Die einzigen Dateien, die Sie von unserer Webseite herunterladen können, sind Dateien für Microsoft
Excel (mit der Erweiterung ".xlsx"), Microsoft
Word (mit der Erweiterung ".docx") und
PDF (mit der Erweiterung ".pdf"). Downloadbare Dateien mit anderen Erweiterungen (z. B. ".zip" oder ".exe") deuten möglicherweise auf ein Problem mit Malware hin (siehe weiter unten).
Es gibt keine Zusatzprogramme ("Add-ons") auf unserer Webseite, die Sie zuerst herunterladen müssen, um danach unsere Kalender zu erhalten. Sie müssen auch nichts kaufen oder Ihre Kreditkartendaten eingeben. Eine Zahlung an uns ist nicht nötig und auch technisch überhaupt nicht möglich, da wir keine Software auf unserer Webseite installiert haben, die entsprechende Zahlungen an uns ermöglichen würde. Alle unsere Kalender können direkt von unserer Webseite heruntergeladen werden und sind völlig kostenlos. Alle Download-Links zu unseren Kalendern beginnen mit "https://www.kalenderpedia.de/download/...". Wenn ein Download-Link nicht so beginnt, gehört er nicht zu unseren Download-Links, und Sie haben möglicherweise ein Problem mit Malware (siehe weiter unten).
Wir haben auf jeder Seite mit herunterladbaren Kalendern Werbeanzeige (ganz oben direkt unter der Überschrift, links unter der Navigationsspalte und gelegentlich als sogenanntes "Interstitial" zwischen zwei Seitenaufrufen), die als solche gekennzeichnet sind (und ohne die der Betrieb unserer Webseite finanziell leider nicht möglich wäre). Diese Anzeigen sind möglicherweise mit anderen Webseiten verknüpft, die kostenpflichtige Kalender oder andere kostenpflichtige Programme oder Dienste anbieten. Wir haben leider keinen Einfluss darauf, welche Anzeigen hier angezeigt werden. Ggf. kostenpflichtige Kalender und andere Produkte, die hier angeboten werden, stammen nicht von uns. Die Werbeanzeigen sind von unseren herunterladbaren Kalendern räumlich getrennt. Scrollen Sie auf der Seite weiter nach unten, um zu unseren Kalendern zu gelangen.
Wenn Sie einen Kalender nicht herunterladen können oder wenn Sie beim Herunterladen eines Kalenders dazu aufgefordert werden, ein Zusatzprogramm zu installieren oder etwas zu kaufen, oder wenn Sie beim Klicken eines Download-Links für einen unserer Kalender auf eine andere Webseite weitergeleitet werden,
ist möglicherweise Malware oder sonstige dubiose Software in Ihrem Browser installiert (solche Software wird oft beim Herunterladen und Installieren einer anderen Software unbemerkt und unbeabsichtigt mitinstalliert).
Betrüger übernehmen auf diese Art die Kontrolle über den Internetbrowser Ihres Computers und manipulieren unsere (und andere) Webseiten (z. B. indem Download-Links geändert werden), bevor diese Seiten Ihnen in Ihrem Browser angezeigt werden.
Lösung des Problems:
Entfernen Sie die Malware von Ihrem Computer mit einem Tool zum Entfernen von Malware (z. B. ein Antivirenprogramm), oder versuchen Sie mit einem anderen Browser oder auf einem anderen Computer, unsere Kalender herunterzuladen.
Es wird geschätzt, dass jeder vierte PC in Deutschland mit Malware infiziert ist. Weitere Informationen zum Thema Malware finden Sie
hier.
Ad Blocker deaktiviert - trotzdem Fehlermeldung
Dieses Problem betrifft vor allem Benutzer des Firefox-Browsers. Firefox enthält eine integrierte Funktion, die Anzeigen automatisch durch eine Drittanbieter-Erweiterung namens Disconnect blockiert. Da es eingebaut ist, ist es etwas schwieriger zu erkennen, aber einfach zu beheben. Gehen Sie auf die Informationsschaltfläche oben links in der Adressleiste und klicken Sie dort auf das kleine Schild-Symbol. Dann wählen Sie die Option zur Deaktivierung des Tracking-Schutzes, die den Adblocker für www.kalenderpedia.de ausschaltet.